
WIE ERKENNE ICH MEINEN HAUTTYP?
Wir alle haben uns mindestens schon einmal damit beschäftigt: die Frage nach unserem eigenen Hauttyp. Sei es, weil wir mit unserer bisherigen Pflege unzufrieden sind und die neue gezielt nach unseren Bedürfnissen aussuchen wollen, oder weil sich im Laufe der Zeit die Haut einfach verändert hat und die alte Pflege irgendwie nicht mehr passt oder ausreicht.
Der Hauttyp beschreibt nichts anderes als den Zustand der Haut, den wir oberflächlich wahrnehmen. Dabei betrachten wir das Aussehen der Haut, aber auch wie sich die Haut anfühlt. Jede Haut ist anders und was für den einen gut passt, kann für den nächsten überhaupt nicht funktionieren.
Um seinen Hauttyp zu bestimmen, sollten am besten folgende Punkte genau betrachtet werden:
- Aussehen der Haut
- Hautgefühl
- Problemstellen bzw. Auffälligkeiten
Stellt Euch vor den Spiegel und betrachtet Euer Gesicht einmal ganz genau. Wie sieht Eure Haut aus? Ist sie rosig oder eher fahl? Habt Ihr Unreinheiten? Wie sieht es aus mit Falten und trockenen Stellen? Wie groß sind Eure Poren? Wie verändert sich die Haut im Laufe des Tages? Wird sie ölig? Aber nur an bestimmten Stellen? Spannt Eure Haut und fühlt sich rau an? Oder ist sie ganz samtig und geschmeidig?
In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Euch die typischsten Merkmale zusammengetragen, mit denen Ihr Eure Ergebnisse vergleichen könnt:
Merkmale | Trockene Haut | Normale Haut | Mischhaut | Ölige Haut |
Talg- und Schweiß-absonderung | vermindert | normal | Verstärkt in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) | Verstärkt, öliger Hauttalg |
Porengröße | feinporig | Feinporiger an den Wangen, in der Mittelpartie etwas weiter | Großporig, besonders in der T-Zone | großporig |
Glanz | glanzlos | Matt schimmernd, rosig | Seitenpartien matt fettig, T-Zone fettig glänzend | Fettig glänzend |
Empfindlichkeit | Sehr empfindlich | unempfindlich | empfindlich | unempfindlich |
Falten | Trockenheitsfalten, im Alter vermehrt tiefere Falten | wenig | Sehr wenig | Fast keine |
Unreinheiten | Gar nicht bis sehr selten, keine Mitesser | Gar nicht bis sehr selten | Häufig in der T-Zone | Neigt zu Mitessern und Akne |
Juckreiz | ja | nein | Möglich bei der trockeneren Seitenpartie | nein |
Hautgefühl | Stumpf, schuppig, rau | Glatt, weich | Fettig in der T-Zone, trocken an den Seitenpartien | Fettig/ölig |
Besonderheiten | Neigt zu Rötungen, altert frühzeitig, Äderchenzeichnung, porzellanartig | Straff, frisch | Neigt zu Mitessern und Akne
|
Aber auch das Alter spielt eine Rolle und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Denn mit zunehmenden Alter wird die Haut immer trockener und benötigt intensivere Pflege. Des Weiteren müssen auch die regionalen und saisonalen Umstände betrachtet werden. Die Haut ist im Winter tendenziell trockener als im Sommer und auch das Leben in einer Großstadt setzt der Haut mehr zu als das Leben auf dem Land. Das sollte bei der Auswahl seiner Pflege auch beachtet werden.