
WAS KOMMT ZUERST, SERUM ODER CREME?
Die Globalisierung macht auch vor Pflegeprodukten nicht halt. Wo früher eine Creme für alles ausreichend war, muss es heute schon etwas mehr sein. Ein Trend ist dabei inspiriert aus Korea: K-Beauty konzentriert sich auf eine vielschichtige Hautpflegeroutine, die in der Regel zehn Schritte umfasst, die sich auf Feuchtigkeit, Sonnenschutz und einen makellosen Teint konzentrieren. Essentiell sind die Verwendung von einem ölbasierten Reinigungsmittel zur Make-Up Entfernung und anschließend wasserbasierter Reinigung (sogenanntes Double Cleansing), Peeling, feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser, Essenz, Serum, Gesichtsmaske, Augencreme, Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutzmittel. Puh, klingt erst einmal nach ganz schön viel Aufwand nicht wahr?
Die gute Nachricht ist, so ausgiebig muss die Pflege nicht sein um auch so optimale Ergebnisse zu erzielen und der Haut die benötigte Pflege zukommen zu lassen. Allerdings sollte die Pflegeroutine mindestens drei der unten genannten Punkte umfassen:
Die Haut muss immer zuerst auf die Pflege vorbereitet werden. Dazu gehört eine gute Reinigung, wo die Haut von Schmutzpartikeln, Talg, aber auch Make-Up befreit wird, die sich den Tag über auf der Haut angesammelt haben. Anschließend werden die Pflegeprodukte aufgetragen.
Die Reihenfolge ergibt sich dabei aus der Konsistenz und Reichhaltigkeit der verwendeten Produkte: es wird mit dem leichtesten, dünnsten, wässrigen Produkt begonnen und anschließend immer öliger, reichhaltiger und dicker. Je öliger ein Produkt und je dicker die Konsistenz ist, desto eher liegt dieses außen auf der Haut wie eine Schutzschicht. Wenn man also zu Beginn mit einem Gesichtsöl starten würde, hätte man eine undurchdringliche Barriere für weitere Inhaltsstoffe aufgebaut, die nicht mehr in die Haut einziehen können.
Aus diesem Grund sollte nach der Reinigung ein leichtes, feuchtigkeitsspendendes Serum aufgetragen werden, zum Beispiel das OJESH Lifting Treatment Hyaluron Serum Classic Care. Hier noch ein guter Tipp: das Gesicht vor der Verwendung des Serums leicht anfeuchten! Dazu eignen sich Gesichtswasser/Tonics, oder man benetzt das Gesicht einfach noch einmal ganz leicht mit Leitungswasser. Über die noch leicht feuchte Haut kann das Serum anschließend besser verteilt werden und zieht zudem auch schneller in die Haut ein. Um die so eingebrachte Feuchtigkeit und wertvollen Wirkstoffe des Serums zu schützen und in der Haut einzuschließen, wird nun die Gesichtscreme als abschließende Schicht aufgetragen. Durch die in der Creme enthaltenen Fett- und Ölkomponenten wird die Haut auf eine gute Art „versiegelt“ und geschützt. Für dieses Schritt eignet sich unsere Pro Regeneration Face Cream ausgezeichnet. Es empfiehlt sich am Ende noch einen Sonnenschutz aufzutragen, denn UV-Strahlung ist einer der Hauptverantwortlichen, wenn es um beschleunigte Hautalterung geht.