TROCKENE HAUT

OJESH x TROCKENE HAUT

Die trockene Haut ist sehr feinporig und dünn. Mit zunehmendem Alter bilden sich vermehrt Falten, und die Haut wird pergamentartig. Bei unzureichender Pflege bilden sich besonders an Stirn und Wangen Hornschüppchen. Weil die Talg- und Schweißdrüsensekretion vermindert sind, fühlt sich die Haut spröde an, wirkt matt und glanzlos. Der sonst schützende Hydrolipidfilm ist instabil, da die wasserbindenden Eigenschaften des Talgs fehlen. Es treten bereits in jüngeren Jahren vor allem Trockenheitsfalten auf, jedoch sind Mitesser nicht zu finden. Sie wird oft auch als Problemhaut, empfindliche oder sensible Haut bezeichnet, da sie auch spannen und jucken kann.

TIPPS ZUR PFLEGE

TIPP 1: SPARSAM REINIGEN.

Am besten mit einer Reinigungsmilch oder -creme mit milden Tensiden. Danach mit Wasser gründlich abspülen. Alternativ zu Wasser: ein alkoholfreies Gesichtswasser, mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen und einem hautneutralen pH-Wert.

TIPP 2: PFLEGE. PFLEGE. PFLEGE.

Hierfür wird möglichst eine Creme auf W/O-Basis oder eine fettreiche O/W-Creme verwendet, ohne Parfum und Konservierungsstoffe oder DMS-Cremes. Vor allem die Nachtcreme sollte fettreicher sein.

TIPP 3: AUF DIE INHALTSSTOFFE ACHTEN.

Eine Parfümierung und, wenn möglich, Konservierungsstoffe vermeiden, da trockene Haut leicht irritierbar ist und oft auch allergisch reagiert.

TIPP 4: FEUCHTIGKEIT IST DER SCHLÜSSEL

Eine Feuchtigkeits- oder Nährmaske wirkt sich zwei- bis dreimal die Woche besonders positiv auf diesen Hautzustand aus.