OJESH x ÖLIGE HAUT
Ölige Haut ist charakterisiert durch eine verstärkte Talg- und Schweißbildung. Sie fühlt sich fettig, schmierig an, glänzt stark und ist grobporig. Dieser Hauttyp weist meistens Mitesser auf und neigt zu Unreinheiten. Falten bilden sich jedoch erst spät aus und die Haut ist weitestgehend widerstandsfähig. Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit ist eine ausgleichende Pflege notwendig, um sie weitestgehend dem normalen Zustand anzugleichen.
TIPPS ZUR PFLEGE
TIPP 1: ALLES NUR NICHT KOMEDOGEN.
Zum Reinigen sollten keine Seife und Alkylsulfate verwendet werden, da sie komedogen wirken. Ethersulfate, Sulfosuccinate, Betaine und ähnliche ionische Tenside eignen sich sehr gut. Sie besitzen einen austrocknenden Effekt und ein geringes Irritationspotenzial.
TIPP 2: PEELING ODER MASKE?
Beides eignet sich für ölige Haut. Ein Peeling zum Öffnen der Mitesser und zur Absorption des Hautfetts ist mehrmals in der Woche zu empfehlen; es sollte die Haut nicht reizen oder verletzen. Ebenso wirksam sind fettfreie Masken, die austrocknend und fettabsorbierend wirken.
TIPP 3: GESICHTSWASSER JA, ABER IN MASSEN.
Es eignen sich Wässer mit bis zu 30% alc, antibakteriellen, keratolytischen (abschuppenden), entzündungshemmenden und adstringierenden (zusammenziehenden) Wirkstoffen. Nach dem Reinigen mit einem Wattebausch gleichmäßig auf den betroffenen Hautstellen verteilen.
TIPP 4: NACHTCREME NICHT ZWINGEND ERFORDERLICH.
Als Pflegeprodukt ist eine O/W-Creme mit hohem Emulgatoranteil und wenig Fett oder ein Hydrogel geeignet. Besondere Nachtcremes sind nicht nötig; es kann das Präparat für den Tag verwendet werden.